Aktuelle Fahrplanauskunft, Handytickets und der gesamte Liniennetzplan – mit der VRB-App sind Sie einfach besser mit Bus und Bahn unterwegs.
Tickets gibt es hier
Überall – online, an Automaten, im Bus und im VVK
Ticket Tipps
Bevor die Fahrt beginnt, ist ein Fahrschein nötig. Nicht immer ist klar, welches Ticket für die geplante Fahrt oder für das tägliche Pendeln das richtige ist. Unser Ticketberater findet genau den passenden Fahrschein für Sie. Probieren Sie es aus!
Wichtige Hinweise:
- In den Zügen ist kein Fahrkartenkauf möglich.
- Bei Fahrtantritt immer gleich das Ticket entwerten.
- Tageskarten und Monatskarten sind vorab zu personalisieren.
- Reisegruppen ab 10 Personen müssen ihre Fahrt anmelden.
In der VRB App
Schnell und einfach sind Sie mit dem Handyticket unterwegs. Bezahlen können Sie mit PayPal, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte und Prepaid (Guthaben).
An den Fahrscheinautomaten der Bahnhöfe
Ob Deutsche Bahn, enno, erixx oder WestfalenBahn – an den Fahrscheinautomaten erhalten Sie sämtliche Tickets aus dem VRB Sortiment. Sie bezahlen mit EC-/Kreditkarte oder Bargeld.
An den Fahrscheinautomaten in den Stadtbahnen
Die Fahrkartenautomaten in der Braunschweiger Tram bieten auch Tickets für das gesamte VRB-Gebiet. Die Bezahlung erfolgt per EC-/Kreditkarte oder Bargeld.
Bei unseren Busfahrer*innen
Bitte halten Sie das Fahrgeld abgezählt bereit. Aus Sicherheitsgründen werden keine Geldbeträge über 10 Euro gewechselt.
In den Service-Centern der Verkehrsunternehmen
In den Service-Centern beraten wir Sie persönlich. Auch Ihren Abo-Antrag können Sie hier abgeben oder eine Kundenkarte beantragen.
In den Vorverkaufsstellen
In zahlreichen Kiosken und Reisezentren erhalten Sie VRB Fahrscheine. Sie erkennen sie an einem VRB-Aufkleber.
VRB-App mit Handyticket!
