- Deutschlandweit gültig bei allen teilnehmenden Unternehmen im Öffentlichen Nahverkehr (Busse, Straßen-, S- und U-Bahnen, Regionalzüge)
- Gilt für den Arbeitsweg und auch in der Freizeit
- Monatlich kündbares Abo
- Optionale Upgrades für dei Mitnahme von Personen/Fahrrad und die Fahrt in der 1. Wagenklasse
- Bequeme Abbuchung des monatlichen Betrages vom Girokonto Ihrer Mitarbeiter:innen
Job-Abo
Infos für Arbeitgeber
Mit dem kostengünstigen Jobticket punkten Sie bei Mitarbeitern und Bewerbern!

- Wettbewerbsvorteil im Ringen um Fachkräfte: Kostengünstige ÖPNV-Tickets sind heute für Bewerber:innen ein entscheidendes Kriterium bei der Jobwahl.
- Mehr Effizienz: Eine entspannte staufreie Anreise und weniger Wegeunfälle erhöhen die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter:innen.
- Wirtschaftlichkeit: Kostbare Flächen für Investitionen nutzen anstatt Mitarbeiterparkplätze finanzieren.
- Klimaschutz: Sie unterstützen die Verkehrswende und leisten so einen Beitrag für den Erhalt unserer Umwelt.
- Familienfreundliches Image: Ihre Mitarbeiter:innen profitieren von attraktiven Mitnahmeregelungen.
Leistungen des "D-Ticket Job":
Produktübersicht
Der VRB und Ihr Unternehmen sorgen gemeinsam für einen atraktiven Abo-Preis für Ihre Mitarbeitenden. Ihr monatlicher Fahrgeldzuschusses beträgt mindestens 25% vom Preis des Deutschlandtickets. Das sind im Jahr 2023 genau 12,25 Euro. Der VRB gibt einen Rabatt in Höhe von 5%.
D-Ticket Job
1
- Geltungsdauer: Für beliebig viele Fahrten rund um die Uhr (ab Mai 2023)
Jetzt Job-Abo-Vertragspartner:in werden!
Einen Rahmenvertrag mit dem VRB zu schließen ist schnell gemacht.
Voraussetzungen:
- mindestens 5 teilnehmende Beschäftigte
- Sie geben Ihren Mitarbeiter:innen einen monatlichen Fahrgeldzuschuss in Höhe von mindestens 25% auf den Ausgabepreis des Deutschlandtickets. Der Zuschuss ist steuer- und sozialversicherungsfrei.
Und nach Vertragsschluss?
Der Verwaltungsaufwand für Sie ist gering. Denn: Ihre Mitarbeiter:innen schließen und verwalten selbstständig ihr Abo mit dem VRB. In Ihrer Verantwortung liegen nur
- die monatliche Zahlung des Fahrgeldzuschusses an die teilnehmenden Mitarbeiter:innen
- der 3 x jährliche Abgleich der Job-Abonnent:innen auf Firmenzugehörigkeit
Interessiert?
Dann kommen Sie einfach auf uns zu. Wir beraten Sie gerne.