Flexibel unterwegs mit AST und ALT
Wenn nur wenige Fahrgäste mitfahren wollen, ist ein großer Bus im Linienverkehr unwirtschaftlich. Daher gibt es das Anruf-Sammel-Taxi (AST) und das Anruf-Linien-Taxi (ALT) – beide sind nur dann unterwegs, wenn wirklich jemand mitfahren möchte.
Im Fahrplan sind diese Angebote entsprechend gekennzeichnet, dort finden Sie auch die jeweilige Rufnummer, unter der Sie das AST oder ALT bestellen können.
Das AST ist frei in seinem Fahrweg, während das ALT wie ein Bus auf einer festen Linie mit festen Haltestellen unterwegs ist. Fahrtzeiten und Rufnummern erhalten Sie auch in extra ausgegebenen Kundeninformationen der Verkehrsunternehmen.
Teilen Sie bitte bereits bei der Bestellung von ALT / AST die Anzahl der Personen bzw. Anzahl der Kinder mit und ob ein Kinderwagen bzw. weiteres Gepäck befördert werden soll.
Anruf-Sammel-Taxi (AST) / Anruflinienbus (ALB)
- Einstieg: an einer festen Haltestelle
- Ausstieg: direkt an Ihrem Ziel innerhalb des AST-Bedienungsraumes, vor der Haustür
- Preis: normaler VRB-Fahrschein plus Komfortzuschlag (innerhalb einer Tarifzone sind dies 3,00 Euro, darüber hinaus 4,00 Euro; der Zuschlag gilt sowohl für Kinder (6 – 14 Jahre) als auch für Erwachsene und Schwerbehinderte sowie deren Begleitperson.
Anruf-Linien-Taxi (ALT)
- Einstieg: an einer festen Haltestelle
- Ausstieg: an einer festen Haltestelle
- Preis: normaler VRB-Fahrschein (ohne Zuschlag)