Welches Abo passt zu mir?
Plus-Abo
- für eine Person (wahlweise übertragbar, d.h. die Karte kann auch verliehen werden, oder personengebunden)
- Mitnahmeregelung: Mo bis Fr ab 19:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztägige Mitnahme eines weiteren Erwachsenen und bis zu drei Kinder bis einschließlich 14 Jahre möglich. Anstelle einer erwachsenen Person kann auch ein Fahrrad mitgenommen werden.
- Erweiterung des Geltungsbereiches durch zusätzlichen Kauf einer Erweiterungskarte
- Einmal pro Kalenderjahr ist eine Unterbrechung für die Zeit von mindestens einem bis höchstens drei Monate möglich.
9 Uhr-Abo
- Schon ab 47 € monatlich im Stadttarif, verbundweit für nur 79 €
- Gilt werktags ab 9 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztags
- Kombinierbar mit der Erweiterungskarte
- Nicht übertragbar
- Keine Mitnahme anderer Fahrgäste
- Laufzeit: mindestens 12 Monate
- ganz einfach mit dem Abo-Bestellschein anfordern.
Senioren-Abo
- für eine Person ab 65 Jahren
- lohnt sich schon ab 3x wöchentlich hin & zurück
- ab dem 1.1.2018 in allen Preisstufen erhältlich
- Für beliebig viele Fahrten im Geltungsbereich, Abo-Beginn zum 1. Tag des Monats möglich, wenn Abo-Antrag bis zum 10. des Vormonats bei der Abo-Zentrale vorliegt
U21-Abo
- für eine Person unter 21 Jahre
- für beliebig viele Fahrten im ganzen VRB, jeweils an Schultagen ab 14 Uhr, in den Ferien, samstags, sonn- und feiertags ganztägig
Job-Abo
Das Job-Abo kann nur genutzt werden, wenn Sie Mitarbeiter eines Unternehmens sind, welches einen Rahmenvertrag mit dem VRB abgeschlossen hat und sich mindestens 50 Mitarbeiter am Job-Abo beteiligen. Fragen Sie bitte Ihren Arbeitgeber.
Die Starterkarte!
Ihre Fahrkarte für einen schnelleren Abo-Beginn
Bei Abschluss eines Abos kann mit der Starterkarte der Zeitraum bis zum Beginn des Abos (immer am Ersten eines Kalendermonats) verkürzt werden.
Mit der Starterkarte kann man auf Wunsch sofort oder am nächsten Monatsersten losfahren!
Erwerb:
- Die Starterkarte erhalten Sie auf Wunsch bei Abgabe des ausgefüllten und unterschriebenen Abo-Antrags direkt in den Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen.
- Starterkarten sind für alle Abos (Plus-, U21- und Senioren-Abo) erhältlich.
- Starterkarten werden nur an den Inhaber des Abos bzw. dessen gesetzlichen Vertreter ausgegeben.
- Die Starterkarte ist nicht an den Automaten oder beim Busfahrer erhältlich.
Gültigkeit:
- Für Starterkarten gelten die Tarifbestimmungen der jeweils bestellten Abo-Karte.
- Starterkarten für das Senioren-Abo werden nur an Personen ausgegeben, die am 1. Geltungstag der Starterkarte mindestens 65 Jahre alt sind.
- Ebenso werden Starterkarten für das U21-Abo nur an Personen, die am 1. Geltungstag der Starterkarte unter 21 Jahre sind, ausgegeben.
Preis:
- Mit der Starterkarte fahren Sie bereits zum Preis des jeweiligen Tarifprodukts im Abo.
- Der Betrag für die Starterkarte ist bereits beim Erwerb zu entrichten (bar oder mit Karte).
- Hinweis: Sollten Sie sich für einen sofortigen Fahrtantritt entscheiden, ist zu beachten, dass immer der volle Monatspreis berechnet wird. Dies kann sich aber am Anfang des Monats trotzdem lohnen.
Bei Verlust:
- Falls die Starterkarte verloren geht, wird kein Ersatz geleistet.
So einfach erhalten Sie Ihr Abo!
1. Bestellschein ausfüllen
Füllen Sie den Abo-Bestellschein aus. Nach erfolgtem Download auf Ihrem PC ist das Formular beschreibbar. Den Bestellschein erhalten Sie auch in den Kundenzentren der Verkehrsunternehmen. Falls Sie Fragen beim Ausfüllen haben, helfen wir Ihnen gern weiter. Rufen Sie uns einfach an: 0531-383 21 24
2. Bestellschein abgeben
Den ausgefüllten Bestellschein geben Sie bitte bis zum 10. des Monats ab, damit Sie Ihr Abo rechtzeitig zum nächsten Monatsbeginn zugesandt bekommen. Den Bestellschein können Sie in allen Kundenzentren der Verkehrsunternehmen abgeben oder direkt an die VRB-Abo-Zentrale senden: abozentrale@vrb-online.de
Mit der Starterkarte eher ins Abo starten
Möchten Sie noch schneller ins Abo starten, so können Sie in den Kundenzentren der Verkehrsunternehmen eine Starterkarte erwerben. Sie erhalten die Starterkarte mit der Abgabe des Abo-Bestellscheins. Die Starterkarte wird auf die Laufzeit Ihres Abos angerechnet und muss vor Ort bar bezahlt werden.